Schillerschule Haubersbronn
Bei den Linden 18
73614 Schorndorf
Telefon: 07181/602-9702
Aktuelles
- Weihnachten20. Dezember 2024 - 10:13
- Besuch der Stadtbücherei Schorndorf 25. November 2024 - 9:01
Bei den Linden 18
73614 Schorndorf
Telefon: 07181/602-9702
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle AkzeptierenNur EssentielleAuswählenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Datenschutzerklärung
Aufführung des Stücks „Im Doppelpack“ der Theater-AG
/in SonstigesAufführung des Stücks „Im Doppelpack“ der Theater-AG
Nach vielen Monaten Theaterproben konnten wir Kinder der Theater-AG am 18.07. in der ersten Stunde unser Theaterstück „Im Doppelpack“ aufführen. In dem Stück geht es um eine reiche alte Dame, die ihre Nichten – ein Zwillingspaar – sucht. 4 Mädchen lesen den Aufruf und geben sich als zwei falsche Zwillingspärchen aus. Am Ende geht das Stück aber gut aus. Nach dem Stück haben wir tosenden Applaus bekommen und uns ganz oft verbeugt. Die Proben haben sich gelohnt und uns hat es viel Spaß gemacht.
Jugend trainiert und Mini EM
/in SonstigesJugend trainiert und Mini EM Am 06.06. holte uns der Reisebus ab und los ging die Fahrt nach Grönningen-Satteldorf zum RB-Finale von Jugend trainiert (Fußball). Mit den neuen Schillerschultrikots im Gepäck, die der Förderverein finanziert hat, (vielen Dank an dieser Stelle!!) waren die Jungs bestens ausgestattet. Sie spielten
Ausflug der Klasse 2b zum Alpakahof
/in SonstigesAusflug der Klasse 2b zum Alpakahof Am Donnerstag, 11.07. war es endlich so weit: Unser Ausflug zum Alpakahof stand an. Die Tage davor waren wir sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten. Wir sind zuerst
Programmieren in der Grundschule
/in SonstigesScience Kids
/in SonstigesAn vier aufeinander folgenden Freitagen hatten wir das Vergnügen von der Deutschen Kinder
Fußballturnier – Jugend trainiert für Olympia
/in SonstigesFußballturnier – Jugend trainiert für Olympia Am 20.03.24 hatte das Warten endlich ein Ende. Es ging los, wir fuhren nach Rudersberg zu einem großes Fußballturnier von
Gesucht wird eine musikalische Leitung für ein Kinderblasorchester
/in SonstigesGesucht wird eine musikalische Leitung für ein Kinderblasorchester Für unser neues Projekt „Musik für Alle“ im Rahmen des offenen Ganztagesangebotes suchen wir an der Schillerschule Haubersbronn in Schorndorf eine Person,
„Scho buzzd“ 2024 an der Schillerschule
/in Sonstiges„Scho buzzd“ 2024 an der Schillerschule Dieses Jahr beteiligten sich die Kinder und Betreuungspersonen der Abenteuer-AG, der AG „Forschen und entdecken“, der AG „Lass
Besuch in der Stadtbücherei Schorndorf
/in SonstigesDer Büchereibesuch Am Freitag, den 23. Februar 2024 hat die Klasse 3a einen Ausflug in die Bücherei gemacht. Wir gingen um 8.15 Uhr zum Zug und haben
Schulanmeldung in der Schillerschule 2024
/in SonstigesSchulanmeldung am Dienstag, den 27.02.2024
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass am Dienstag, den 27.02.2024, in unserer Schule die jährliche Schulanmeldung stattfindet. Dieser wichtige Termin bietet Familien die Möglichkeit, ihre Kinder für das kommende Schuljahr anzumelden und alle erforderlichen Formalitäten zu erledigen.
Die Familien wurden individuell zu ihren Terminen eingeladen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir möchten darauf hinweisen, dass es zwingend erforderlich ist, die Geburtsurkunde sowie einen Masernimpfnachweis mitzubringen. Diese Dokumente sind notwendig, um den Anmeldeprozess abzuschließen.
Des Weiteren möchten wir alle Eltern zukünftiger Erstklässler darauf aufmerksam machen, dass der Elternabend am Donnerstag den 22.02.2024 um 20:00 Uhr im Musiksaal unserer Schule stattfindet. Dieser Abend bietet eine großartige Gelegenheit, sich über unsere Schule und das pädagogische Konzept zu informieren sowie Fragen zu stellen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie bei der Schulanmeldung begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.